Das Projektteam "Qualitätszertifikat Vorsorgekoloskopie"
Prim.a Ao. Univ. Prof. Dr. Monika Ferlitsch Organisatorische und wissenschaftliche Leitung Ao. Univ. Prof. Dr. Monika Ferlitsch (geb. am 21. August 1974, Mädchenname Homoncik) promovierte 1998, erlangte Venia docendi 2006, ist seit 2007 FA für Innere Medizin, seit 6/2012 FA für Gastroenterologie und Hepatologie. Sie ist seit 2000 an der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Innere Medizin III, der MUW tätig. Zudem leitet sie seit 2007 im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) das österreichweite Projekt „Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge“, hat 2008-2014 die Arbeitsgruppe „Qualitätssicherung“ der ÖGGH geleitet und ist seit 2014 Beirätin für kolorektales Karzinom Vorsorge der ÖGGH. Seit 2012 arbeitete sie mit bei mehreren Guidelines der European Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE) und hat 2017 die "Polypektomie und endoskopische Mukosaresektion Guideline der ESGE" fertiggestellt. 2021 wirkte Sie ebenso federführend an der Erstellung der neuesten "Guideline der Qualitätsgesicherten Vorsorgekoloskopie" der ÖGGH mit. Seit 4. November 2021 hat Sie die Leitung der interdisziplinären Endoskopie im Evangelischen Krankenhaus Wien übernommen und ist dort ebenfalls im Abteilungsvorstand der Abteilung für Innere Medizin II für Gastroenterologie und Hepatologie.
Priv. Doz. Dr. Elisabeth Waldmann, PhD Organisation, Wissenschaftliche Mitarbeit
Arno Asaturi (DGKP) Study Nurse, Teilnehmerbetreuung, Buchhaltung, Organisation, Wissenschaftliche Mitarbeit